Wir freuen uns, über drei erfolgreich umgesetzte Avanti-Wochen mit 150 Schülerinnen und Schülern in Bild und Text berichten zu können! Unser Angebot erfreut sich einer regen Nachfrage. Wir bleiben dran!
Bitte notiert euch das Datum vom gesamtschweizerischen Avanti-Netzwerktreffen 2023: Donnerstag, 16. November 2023 von 18.15 Uhr bis 21.00 Uhr in der Welle 7, Bahnhof Bern.
Avanti-Woche in Frenkendorf (BL) vom 22. bis 26. Mai 2023
16 Schülerinnen und 29 Schüler der Sekundarschule Frenkendorf nahmen zwischen dem 22. und 26. Mai 2023 an einer Avanti-Woche teil und begrüssten am Abschlussabend 150 Personen zum Erfahrungsaustausch. Frau Regierungsrätin Monica Gschwind (FDP, BL) war positiv überrascht von den begeisterten Berichten der Jugendlichen, der Eltern und den Berufsbildnerinnen und Berufsbildner. Sie vertrat die Meinung, dass diese Berufserfahrungswoche im Kanton Basel-Landschaft Schule machen sollte.
A: Von links nach rechts: Herr Thomas Steiner, Frau Simone Häner, Frau Regierungsrätin Monica Gschwind (FDP, BL) B: Nelio Brönnimann C: Eleonora Gullotta (Mitte) D: Julian Thommen
Avanti-Woche in Büren an der Aare (BE) vom 19. bis 23. Juni 2023
Nach der Impulsveranstaltung im April 2023 entschied sich ein engagiertes Team der Schule Büren an der Aare, erstmals und gleich mit drei Klassen gleichzeitig, eine Avanti-Woche durchzuführen. Delia Gutknecht, Jana Fleury und Yannik Stähli konnten 37 Betriebe mit teilweise mehreren Plätzen gewinnen. Die Einladung zum Abschlussabend stiess sowohl bei den Eltern wie auch bei den Berufsbildnerinnen und Berufsbildnern auf reges Interesse.
A: Nick Schwab (links) im Kindergarten Dotzigen bei Christina Lutz mit Yannic Robert (Mitte) und Ryan Hirsbrunner (rechts) B: Michelle Walthert (links) und Lea Staudt (Mitte), «Gärtnerinnen» bei der Gerber Gartenbau AG in Lyss C: Christine Lutz (Lehrerin im Kindergarten Dotzigen, Zweite von links) und Nick Schwab (links) mit den beiden Kindern Ryan Hirsbrunner und Melina Furuncu (rechts im Bild) D: Christine Lutz (Lehrerin im Kindergarten Dotzigen, links) und Nick Schwab (Schüler als Avanti-Lehrer Kindergarten, Dritter von links) und Ryan Hirsbrunner (unten) und Melina Furuncu (rechts) E: Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen und Vertretungen der beteiligten Betriebe am Avanti-Abschlussevent in der Schule Büren an der Aare F: Frau Wüthrich (links) und Frau Arjona (rechts) am Avanti-Abschlussevent in der Schule Büren an der Aare
Avanti-Woche in Bremgarten (BE) vom 24. bis 28. April 2023
Total 42 Betriebe für 49 Schülerinnen und Schüler in 25 Berufen machten mit bei der Avanti-Woche der Oberstufe Bremgarten bei Bern vom 24. bis 28. April 2023. Fachmann Betreuung Kinder, Fachmann Gesundheit, Dentalassistent, Florist und Fachmann Hauswirtschaft? Was zuerst Unsicherheit und viele Fragen auslöste, wurde für die Schüler der Oberstufe Bremgarten bei Bern ein dreitägiger, unvergesslicher Einsatz in einem statistisch geschlechteruntypischen Beruf. Am Abschlussabend ihrer Avanti-Woche berichteten die Schülerinnen und Schüler lebhaft von interessanten Erlebnissen und dass dabei eigene, bisher ungeahnte Talente zum Vorschein kamen. All diese wertvollen Erfahrungen nehmen die Jugendlichen in den weiteren Berufswahlprozess mit.
A: Lynn Felder B: Nello Bonardi C: Lionel Betschart (links)